Page 3 - vhs_herbst_2025
P. 3
Volkshochschule Vorwort
Bayreuth
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
kaum geht das Jean-Paul-Jahr zu Ende, beginnt mit dem Jahr Lassen Sie sich von den Jubiläen inspirieren und starten Sie in
2026 für Bayreuth ein erneutes Jahr der Jubiläen. Der 150. Ihr persönliches Bildungsjahr. Die Volkshochschule begleitet
Geburtstag der Festspiele muss aufgrund seiner Ausstrahlung Sie hierbei mit einem vielfältigen Programm. Sie möchten Ihr
weit über die Stadt hinaus kaum eigens erwähnt werden. Französisch auffrischen? Die vhs bietet wieder Anfängerkur-
se! Oder möchten Sie das Nachbarland lieber mit den Sinnen
Aber auch weitere Daten verdienen Beachtung: Die Städte-
erkunden: Ein französisches Gin-Tasting oder ein Champag-
partnerschaft Bayreuth-Annecy jährt sich zum 60. Mal, und
ner-Kochkurs bieten hierzu Gelegenheit. Den Übergang zwi-
wir tun angesichts der internationalen Turbulenzen der letzten
schen den Jubiläumsjahren illustriert im Oktober ein Vortrag
Jahre gut daran, dieses leuchtende Beispiel internationaler
über Gemeinsamkeiten von Jean Paul und Richard Wagner.
Freundschaft zu würdigen und zu pflegen. Eine Vielzahl von
Und auch Sonderinteressen kommen auf ihre Kosten: Ob Hie-
Organisationen und Initiativen hat aus diesem Anlass ein bun-
roglyphen oder Pilzzucht im Eimer – Sie finden in diesem Win-
tes Jahresprogramm zusammengestellt, das am 22. Januar –
tersemester bestimmt ein Thema, das Sie fasziniert!
dem Tag der deutsch- französischen Freundschaft – feierlich
präsentiert wird.
Aber auch städtische Institutionen haben Grund zum Feiern: Daher wünsche ich Ihnen auf Ihrer persönlichen Entdeckungs-
Das Richard-Wagner-Museum begeht – passend zum Fest- reise in neue Bildungswelten viel Freude. Allen, die Sie auf
spieljubiläum – seinen 50., das Historische Museum seinen dieser Reise unterstützen, gilt mein Dank!
30. Geburtstag. Kurzum: Im Jahr 2026 feiert Bayreuth ein Jahr
der kulturellen Bildung und des Austauschs.
Ihr
Thomas Ebersberger
3