F6002 "... ob Gebäude etwas anderes als architektonische Kunstwerke wären?" Eine Reflexion urbaner Entwicklungen im Ausgang von Jean Pauls Ästhetik
Status | ![]() |
Beginn | Mi., 26.03.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Gesine Schiewer
|
In der "Geschichte meiner Vorrede zur zweiten Auflage des Quintus Fixlein", 1796, skizziert Jean Paul sein ästhetisches Denken. In pointierter Karikatur geht es am Beispiel der Frage, ob Architektur eine Kunstform sei, um einen Gegenentwurf zu Kants 'interesselosem Wohlgefallen'. Gerade die Schärfe der Zuspitzung Jean Pauls bietet Orientierung im Feld aktueller Urban Studies, in denen Städte mit teilweise entgegengesetzten Kriterien bewertet werden, die von der Dominanz ökonomischer Gesichtspunkte bis zu Konzepten der 'Kommunikativem Stadt' (Communicative City) reichen. Sie werden im Vortrag exemplarisch u.a. mit Bezug auf die Stadt Bayreuth diskutiert.
Bitte Anmeldung bis zum 19.3.2025!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.