
Volkssternwarte der vhs Bayreuth
Die kleine Sternwarte der Stadt Bayreuth ist an die Volkshochschule angeschlossen. Sie befindet sich auf dem Schulareal der Alexander-von-Humboldt-Realschule an der Bürgerreuth.
Aufgrund dieser Lage und weil es kein Sternwartenteam vor Ort gibt, sind spontane Besuche der Sternwarte leider nicht möglich.
Über die vhs werden regelmäßig Astronomiekurse angeboten. Es ist außerdem geplant, die Sternwarte einmal im Monat für alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch für Gäste zu öffen.
Solten Sie Interesse an einer Gruppenbesichtigung haben, dann kontaktieren Sie uns.
Gerne auch dann, wenn Sie selbst im Bereich Astronomie als Dozent*in bei uns einsteigen möchten.
Seit Sommer 2020 gibt es in Bayreuth den Astronomieverein-Humboldt. Hier gelangen Sie zur Internetseite des Vereins: www.astronomieverein-humboldt-bayreuth.de
Öffentliche Sternwartenführungen und Online-Vorträge finden Sie regelmäßig auf dieser Seite.
Öffentliche Onlinevortrag am 19.9.2025 - Die Erdatmosphäre
Die Atmosphäre unseres Planeten ist ein relevanter Baustein für die Existenz des Lebens auf der Erde. Sie schützt vor schädlicher Strahlung und ist z.B. für Wärmehaushalt und Klima wichtig. Den bodengebundenen astronomischen Observatorien bereitet sie allerdings einige Probleme.
Aufbau, Eigenschaften der Atmosphäre sowie ihre Beziehung zur Astronomie sollen in diesem Zoom-Vortrag von Herbert Graß (M/PH) vom Astronomieverein Humboldt Bayreuth e.V. am Freitag, 19.September 2025, 19.30 angesprochen werden.
Jeder ist herzlich eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zoom Link : https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65776269031?pwd=8mScK4jMHORlVCkOCFqMXYv5YKSDBW.1
Meeting-ID: 657 7626 9031
Kenncode: 784979
Öffentlicher Sternwartenbesuch am 29.9.2025
Einen Blick in die Sterne können Interessierte am Montag, den 29.09.2025 werfen. An diesem Abend bietet die vhs Bayreuth in Zusammenarbeit mit dem Astronomieverein Humboldt Bayreuth e.V. eine öffentliche Führung in der Sternwarte auf der Alexander-von-Humboldt Realschule (An der Bürgerreuth 14, 95445 Bayreuth) an. Je nach Wetterlage ist mehr oder weniger am Abendhimmel zu sehen. Treffpunkt: 19.30 Uhr, Haupteingang an der Schule
Die Personenzahl ist auf 15 Personen limitiert, daher ist eine Anmeldung bei der vhs Bayreuth unbedingt nötig.
Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt 5.- €, die direkt vor Ort eingesammelt werden.