Schnupperstunden an der vhs

Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link

Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.

Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.

 

/ Kursdetails

G5305 Zeichnen mit zwei oder mehr Fluchtpunkten

Status Plätze frei
Beginn Do., 15.01.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr
41,60 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Claudia Söllner
Bemerkungen Bitte mitbringen: Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Skizzenpapier A4, festeres Zeichenpapier A3, langes Lineal oder Holzleiste etwa 50 cm, Tesafilm.

Um Gebäude, Möbel, Straßen, aber auch Menschen und Tiere richtig darzustellen braucht es Kenntnisse der Perspektive. Die Zentralperspektive mit einem Fluchtpunkt ist noch einfacher zu zeichnen wie die aufwendigere Technik mit zwei oder mehr Fluchtpunkten. Die Ergebnisse wirken aber natürlicher.
In diesem Kurs zeichnen wir zuerst einfache Würfel und Quader in den unterschiedlichsten Perspektiven, die dann nach und nach ausgearbeitet werden mit Durchbrüchen, Wölbungen, Säulen, Fenstern, Türen usw. bis das Zeichnen von Gebäuden und Straßenzügen leicht von der Hand geht.

Verbindliche Anmeldung bis 8.1.2026!




Kursort

WWG, Ostbau, Zimmer 13

Am Sportpark 1
95448 Bayreuth

Termine

Datum
15.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Am Sportpark 1, WWG, Ostbau, Zimmer 13
Datum
22.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Am Sportpark 1, WWG, Ostbau, Zimmer 13
Datum
29.01.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Am Sportpark 1, WWG, Ostbau, Zimmer 13
Datum
05.02.2026
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Am Sportpark 1, WWG, Ostbau, Zimmer 13