Schnupperstunden an der vhs

Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link

Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.

Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.

 

/ Kursdetails

F4131 Wu Qin Xi Gesundheits-QiGong - Das Spiel der fünf Tiere

Status Anmeldung möglich
Beginn Mo., 17.03.2025, 18:00 - 19:15 Uhr
Kursgebühr
Gebühr (ab 8 TN)
Gebühr (ab 6 TN)
48,10 €
48,10
60,80
Dauer 10 Termine
Kursleitung Oliver Sablowski
Bemerkungen In bequemer Kleidung kommen.

Der Charakter der Übungen zeigt sich durch 10 weiche, langsame und fließende Bewegungen. Die Folge von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe der natürlichen und entspannten Bewegungsabläufe regen optimal den Energiefluss im Körper an. Die körperliche Entspannung sollte sich auf die inneren Organe, Sehnen, Muskeln und Gelenke übertragen.
„Das Spiel der 5 Tiere“ bietet durch die körperliche, atemtherapeutische und psychische Wirkung eine sehr gute Möglichkeit, den Anforderungen des Alltags zu begegnen. Durch die besonderen Bewegungsabläufe der Übungen werden die Meridiane gedehnt, Energiefluss und Blutzirkulation verbessert und die geistige Ausgeglichenheit gefördert.
Die QiGong Form "Spiel der 5 Tiere" ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.




Kursort




Termine

Datum
17.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
24.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
07.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
28.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
26.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:15 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal