Schnupperstunden an der vhs
Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link.
Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.
Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.
G5308 Tierporträt mit Aquarell, Fineliner und Buntstift - Ein kreativer Einstieg in die Tiermalerei
| Status | ![]() |
| Beginn | Do., 13.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr |
| Kursgebühr |
31,20 € |
| Dauer | 2 Termine |
| Kursleitung |
Diana Kosczor-Pfeufer
|
| Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: Aquarellpapier (mind. 250 g/m², besser 300 g/m²) und mindestens DIN A4, gerne auch DIN A3, matt oder satiniert , weicher Bleistift (z. B. B oder 2B), Fineliner mit wasserfester Tinte 0.1 oder 0.3, Aquarellfarben (v. a. Brauntöne), Farbstifte in Schwarz, Ocker, Hellbraun, Dunkelbraun, Hellblau und Orange, Rundpinsel (ein großer und ein kleiner), weißer Markerstift (z. B. Posca) |
Zu Beginn untersuchen wir die charakteristischen Merkmale von Tieren: Körperhaltung, Fellstruktur, Proportionen. Aus den Vorstudien entwickeln wir anschließend ein persönliches Porträtmotiv.
Wir zeichnen das Tier mit weichem Bleistift vor und verstärken einzelne Konturen mit wasserfester Tuschetinte oder Finelinern. Danach kolorieren wir das Motiv mithilfe lockerer Aquarelltechniken – abstrakt, lebendig und stimmungsvoll. Die Augen und die Nase des Tieres arbeiten wir abschließend detailliert mit farbigen Buntstiften aus – für das gewisse Etwas und einen lebendigen Ausdruck.
Am Ende hält jede/r ein eigenes Tierporträt in den Händen – individuell, künstlerisch und mit persönlicher Handschrift.
Verbindliche Anmeldung bis 6.11.2025!
Kursort
WWG, Ostbau, Zimmer 16
Am Sportpark 195448 Bayreuth










