Schnupperstunden an der vhs
Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid.
Zum Semesterstart informieren Sie sich bitte über die dann gültigen Zugangsregeln auf unserer Internetseite oder unterwww.stadt-bayreuth.de.
Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.
Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.
Bitte beachten Sie, dass im gedruckten Programmheft die Pfingstferien falsch eingetragen sind. Die Ferien sind vom 29.5. - 11.6.2023
A2105 Stressmanagement und Burnoutprävention
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 14.01.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer) |
30,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Holger Sieber
|
Die Reißleine ziehen - Stress und Burnout effektiv vermeiden. Stärken Sie Ihre Resilienz im privaten und beruflichen Alltag.
In diesem Tagesseminar klären wir zunächst, was Stress überhaupt ist und was er in unserem Körper anstellt. Dazu nehmen Sie Ihre persönlichen Stressverursacher (Stressoren) konkret unter die Lupe. Im Anschluss suchen wir nach, auch teilweise unterbewusst vorhandenen, Denkmustern, die dazu führen, dass die Bewertung dieser Stressoren oft dazu führt, dass wir "in die Luft gehen". Neben kurzfristigen Bewältigungsstrategien werfen wir auch einen Blick auf langfristige Stressbewältigungsmethoden (z. B. die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen) und gestalten am Ende ihr kleines, individuelles mentales Gesundheitsprojekt.
Verbindliche Anmeldung bis 9.1.2023!
Kursort
RW21, Seminarraum 1
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth