Schnupperstunden an der vhs
Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link.
Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.
Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.
Veranstaltung "Macht der Worte - von einengenden Denk- und Sprachgewohnheiten zu achtsamer Kommunikation" (Nr. F2103) wurde in den Warenkorb gelegt.
F2103 Macht der Worte - von einengenden Denk- und Sprachgewohnheiten zu achtsamer Kommunikation
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 10:30 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr |
24,30 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sibylle Huth
|
Der Kurs will zum Nachdenken über eigene Denkweisen, Worte und Kommunikation anregen. Hierbei werden Modelle von renommierten Wissenschaftlern und Trainern sowie interessante Erkenntnisse der Hirnforschung mit einbezogen.
Unser Orientierungssystem wird oft durch bewusst und unbewusst gelernte Denkweisen gesteuert. Wie kann ich Denkfallen - z.B. perfektionistisches Denken, Katastrophendenken (Wenn ich das nicht schaffe, dann...), Gedankenlesen (Er hat mich absichtlich nicht bemerkt) - erkennen und durch eine positive Denkart ersetzen?
Erweitern Sie bewusst Ihren positiven Wort-Schatz. Die Thematik des Kurses ist sowohl für den Alltag als auch für den Beruf interessant.
Verbindliche Anmeldung bis 1.05.2025!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.