Schnupperstunden an der vhs

Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link

Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.

Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.

 

/ Kursdetails

G2714 Ihr Werkzeugkasten gegen Fake News, Deepfakes und Desinformation

Status Plätze frei
Beginn Sa., 14.02.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr
26,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Regina Hildner

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Desinformation aktiv entlarven und wie präventive Schutzmaßnahmen Sie vor Falschmeldungen (Fake News, Deepfakes, Desinformation) schützen können. Sie üben am PC, wie Sie verschiedene Faktenchecker effektiv einsetzen und damit Desinformation gezielt aufdecken. Sie erhalten praktische Einblicke in Tools und Techniken, um Manipulationen im Netz zu erkennen. Durch Übungen und Fallbeispiele am PC entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie Sie gezielt die Glaubwürdigkeit von Informationen überprüfen können. So stärken Sie Ihre kritische Medienkompetenz in unserer informationsüberfluteten Welt.

Voraussetzungen: Windows- und Internet-Erfahrungen. Geeignet für KI-Neulinge.

Verbindliche Anmeldung bis 5.2.2026!




Kursort

RW21, EDV-Raum

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
14.02.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, EDV-Raum