Schnupperstunden an der vhs

Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link

Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.

Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.

 

/ Kursdetails

G4115 Yoga für leicht Fortgeschrittene

Status Anmeldung auf Warteliste
Beginn Fr., 10.10.2025, 09:00 - 10:30 Uhr
Kursgebühr
Gebühr (ab 8 TN)
Gebühr (ab 10 TN)
109,20 €
86,80
68,60
Dauer 14 Termine
Kursleitung Claudia Eichner
Bemerkungen Bitte bringen Sie mit: Ihre eigene Matte, Handtuch, Socken und bequeme Kleidung.

Hatha-Yoga ist eine Yogaform, die Entspannung und Bewegung durch verschiedene Bestandteile zu verbinden versucht. Sie beinhaltet bestimmte Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayamas) und eine Form der Tiefenentspannung. Die Asanas zielen darauf ab, auf schonende Weise Muskeln zu kräftigen und den Körper jung und gesund zu erhalten. Sie werden unterstützt durch gezielte Atemübungen. Diese geführten Atemtechniken wirken dem Stressphänomen entgegen. Am Ende findet eine kurze Tiefenentspannung statt, um Stressfaktoren zu reduzieren, innere Ruhe herzustellen und das Immunsystem zu stärken.

Achtung: kein Kurs am 30.1.2026!



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort




Termine

Datum
09.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
16.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
23.01.2026
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal
Datum
06.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 10:30 Uhr
Ort
Seminarhaus am Neuen Schloss, Ludwigstr. 12, Saal

Seite 2 von 2