Schnupperstunden an der vhs
Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link.
Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.
Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.
F1054 Frisch geplant mit kühlem Kopf – Gemeinsame Hitzebewältigung von Bürgern und Stadt
Status | ![]() |
Beginn | Di., 25.02.2025, 16:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
*nicht verändern* noch nicht bekannt
|
Einfach mal eine Pause machen unter der großen Kastanie? Eine lebenswerte Stadtgestaltung zeichnet sich u.a. durch Grün- und Wasserflächen aus. Dr. Katja Schmidt (angefragt) wird ein Beispiel für eine gelungene Umgestaltung eines Wohnviertels in Potsdam unter Einbindung der Anwohner vorstellen. Das Projekt ist Teil des Programms „ExTrass“ und wurde begleitet durch die Universität Potsdam. Auch in Bayreuth arbeiten Stadt und Bürgerschaft schon Hand in Hand: Wo brauchen wir mehr Schatten, Trinkbrunnen und weniger Asphalt? Der Bürgerrat St. Georgen/Burg zeigt, wie Hitzeanpassung vor Ort in Zusammenarbeit mit den Anwohnenden funktioniert