Schnupperstunden an der vhs
Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei der Kursleitung oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link.
Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.
Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.
G6006 Figurentheater - Jean Paul Jubiläum 2005
Status | ![]() |
Beginn | Do., 13.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr |
10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martin Fuchs
|
Das Leben eines vergessenen kauzigen Literaturstars aus der Provinz: Jean Paul Friedrich Richter (1763 - 1825), ein Zeitgenosse Goethes und Schillers, wandert als Theater inszeniert von Martin Fuchs auf die Bühne.
Ein Leben zwischen Rokokoschlössern und den kargen Dörfern Oberfrankens. Wir benutzen oft Jean Pauls Worterfindungen wie: Doppelgänger, Fallschirm, Weltschmerz. Angsthase, Schmutzfink...ohne an Jean Paul zu denken.
Die Inszenierung wird musikalisch durchwebt von Schuhmann bis zu modernen Klangimpriovisationen. Aktuelle Bezüge werden eingeflochten. Aber auch der Originalsound Jean Pauls kommt nicht zu kurz. Gezeigt wird eine wilde Mischung aus Figurentheater, Objekttheater, Schauspiel und Lesung, als Reise in die Welt von Jean Paul.
Humorvoll - philosophisch - satirisch - poetisch: Eine unterhaltsame, witzige, empfindsame Begegnung mit allerlei Abschweifungen mit einem der sprachmächtigsten Schriftsteller seiner Zeit.
Geeignet für Menschen ab 12 Jahren.
Abendkasse: Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €