Corona und Kurse an der vhs
Aufgrund der Corona-Krise können wir in den Räumen im RW21 nur max. 6, bzw. 8 Personen in den Kursen zulassen. Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid.
Derzeit gilt für den Besuch aller Kurse 3G (geimpft, genesen, getestet), bitte halten Sie Ihren Nachweis bereit.
Für Ungeimpfte langt ein Schnelltest. Vorort gibt es keine Testmöglichkeit.
Bitte beachten Sie dies, bevor Sie sich anmelden. Zum Semesterstart informieren Sie sich bitte über die dann gültigen Zugangsregeln auf unserer Internetseite oder unter www.stadt-bayreuth.de. Vielen Dank.
Z6003 Dürre und Starkregen: Was bedeutet die Klimakrise für Bayern?
Status | ![]() |
Beginn | Do., 30.06.2022, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer) |
6,50 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. habil. Johannes Luers
|
Bayern und insb. Franken wird im Mittel erheblich wärmer, vor allem im Frühjahr und Sommer. Die Zunahme der Erwärmung in Bayern ist mehr als doppelt so stark im Vergleich zum globalen Mittel. Die monatlichen Wärmeextreme häufen sich in den letzten 30 Jahren, wobei die Kälteextreme etwas seltener, aber nicht verschwunden, sind.
Der Jahresniederschlag zeigt noch keinen Trend, aber in Nordbayern wird das Frühjahr derzeit zunehmend trockener. Stark- & Stärkstregen nehmen zu, vor allem in den Monaten Januar/Februar und Mai /September. Es besteht die Gefahr von Zerstörung durch Überflutung und Hochwasser. Die zunehmende Besorgnis ist durchaus gerechtfertigt! Es muss etwas geschehen!
Dr. habil Johannes Lüers erklärt in seinem Vortrag auch, was Dürre und Starkregen für unsere Region bedeuten und welche Anforderungen damit einhergehen.
Für diesen Vortrag ist eine Anmeldung - gerne auch telefonisch - unbedingt erforderlich!
Verbindliche Anmeldung bis 23.6.2022!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.