Schnupperstunden an der vhs
Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid.
Zum Semesterstart informieren Sie sich bitte über die dann gültigen Zugangsregeln auf unserer Internetseite oder unterwww.stadt-bayreuth.de.
Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.
Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.
Bitte beachten Sie, dass im gedruckten Programmheft die Pfingstferien falsch eingetragen sind. Die Ferien sind vom 29.5. - 11.6.2023
B5204 Autobiografisches Schreiben - Das Tagebuch/ Journal
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 15.04.2023, 10:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer) |
35,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andreas Dalberg
|
"Ich reise niemals ohne mein Tagebuch. Man sollte immer etwas Aufregendes zu lesen bei sich haben." (Oscar Wilde)
Ein Tagebuch ist nicht nur Notizbuch für triviale Alltagsereignisse. Es ist so viel mehr: ein Schreibort, an dem man Ideen wachsen und Gedanken reifen lassen kann. Ein Ort der Selbsterforschung und Weltvergewisserung, der einem hilft, klarer ins Leben zu blicken und die eigenen Ressourcen, Stärken und Möglichkeiten zu sehen. Ein Schreibraum, in dem man sich achtsam begegnen, aber auch spielerisch entfalten kann. Kurzum: Ein Tagebuch ist Notizbuch und Alltagschronik, Geschichtensammlung und Reflexionskladde, Ressourcen- und Achtsamkeitsjournal, Ideenarchiv und Gedankenspeicher in einem. So ein Tagebuch kann also ziemlich aufregend sein. Wie vielfältig das Journalschreiben ist, darum geht es in diesem Kurs. Unser Motto: Wir schreiben, damit wir etwas Aufregendes zu lesen haben.
Verbindliche Anmeldung bis 6.4.2023
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.