Schnupperstunden an der vhs

Schnuppern in der ersten Kursstunde ist nur mit Anmeldung, bzw. telefonischer Anmeldung möglich. Wenn Ihnen der Kurs nicht zusagt, geben Sie uns bitte gleich am nächsten Tag Bescheid. Eine Kursstornierung ist nur über die Geschäftsstelle möglich. Am besten per Mail (Nachweis). Eine Abmeldung bei Dozenten oder einfach nicht kommen, gilt NICHT als Stornierung. Zu unseren AGB kommen Sie mit diesem Link

Sie wollen sich regelmäßig über Neuigketen des gesammten Bildungshauses RW21 informieren lassen? Dann melden Sie sich ganz einfach für den RW21 newsletter an. Jeden Monat erfahren Sie so aktuelles aus der Stadtbibliothek und der vhs.

Zur Anmeldeseite kommen Sie mit diesem Link.

Bitte beachten Sie, dass im gedruckten Programmheft die Pfingstferien falsch eingetragen sind. Die Ferien sind vom 29.5. - 11.6.2023

/ Kursdetails

C5206 Achtsames Schreiben

Status Plätze frei
Beginn Sa., 03.02.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer)
48,70 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Andreas Dalberg

Kreative Auszeit: Schreibend nehmen Sie an diesem Wochenende die Haltung der Achtsamkeit ein und üben sich darin, sich selbst und die Welt mit wachen Augen und offenem Herzen zu sehen. Mit jedem Schreibimpuls lassen sie sich tiefer ein auf den Augenblick, auf das, was gerade jetzt ist und vernehmen auch die leisen Töne des Seins, das sich unentwegt auf vielfältigste Weise zuspricht. Das sensibilisiert Ihre Wahrnehmung, führt zu mehr Klarheit und fördert das Wohlbefinden. Eine besondere Erfahrung, ermöglicht durch Schreib- und Achtsamkeitsübungen, die wunderbar einfach sind (keine Teilnahmevoraussetzungen).

Verbindliche Anmeldung bis 25.1.2024!




Kursort

RW21, Seminarraum 1

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
03.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 1
Datum
03.02.2024
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 1
Datum
04.02.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 1
Datum
04.02.2024
Uhrzeit
13:00 - 17:00 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 1