/ Kursdetails

C7421 Soja-Werkstatt-auf den Geschmack für einen bewussten Proteinkonsum komm

Status Kurs ausgefallen
Beginn Fr., 13.10.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer)
41,40 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Thomas Kappauf
Bemerkungen Bitte bringen Sie mit: Küchenschürze, Geschirrtuch und Behälter für Reste. Für Lebensmittel werden im Kurs 10 Euro eingesammelt. Wir verwenden im Kurs nur Sojabohnen aus ökologischen Landbau aus Deutschland.

Soja spaltet die Gemüter- hier sinnvoller Fleischersatz aus deutschem Bioanbau, dort Auslöser für Regenwaldabholzung, Artenschwund, Monokulturen mit Glyphosat, Massenware für Kraftfutter und Billigfleisch. Wir wollen auf den Geschmack kommen und ausloten, was alles mit einer Handvoll Sojabohnen machbar ist - Sojamilch, Tofu, Okara - leckere fleischlose Gerichte, die auch Nicht-Vegetarier überzeugen.

Am ersten Abend geht es um die globalen Wirkketten des Sojaanbaus als Grundlage zur Fleischproduktion. Wir wollen Zusammenhänge, Wirkmechanismen und Stoffkreisläufe des Sojaanbaus kennenlernen und unseren Fleischkonsum kritisch reflektieren. Das ist der Weg zum bewussten Konsum - mit oder ohne Fleisch.
Am zweiten Abend werden wir gemeinsam Tofu herstellen und am letzten Abend daraus leckere Gerichte zaubern.

Verbindliche Anmeldung bis 5.10.2023!



Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.