/ Kursdetails

C1000 Geschichte Bayreuths

Status Anmeldung möglich
Beginn Do., 05.10.2023, 16:15 - 17:45 Uhr
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer)
Kursgebühr (ab 8 Teilnehmer)
Kursgebühr (ab 6 Teilnehmer)
58,00 €
58,00
73,00
Dauer 10 Termine
Kursleitung Louisa Marie Hübner

Wie sah es in Bayreuth vor tausenden von Jahren aus? Gab es Kelten in Bayreuth? Welche germanischen Stämme lebten hier? Wollten die Römer Bayreuth nicht erobern? Welchen Einfluss hatten die Markgrafen auf Bayreuth? Weshalb fühlen sich hier viele nicht als Bayern und was hat das alles mit Napoleon zu tun? Warum waren wir eine der ersten Städte, in der viele die NSDAP wählten? Was trugen Wilhelmine, Wagner und Co. positives und negatives zu unserer Stadt bei? Auf welche besonderen Ereignisse können wir in einer tausenden von Jahren alten Geschichte zurückblicken? Auf diese und viele weitere Fragen möchte Louisa Hübner in diesem Kurs eine Antwort geben.




Kursort

RW21, Seminarraum 2

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
05.10.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
21.12.2023
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
11.01.2024
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2