F6011 ChatGPT und Co für Fremdsprachenlehrende und -nutzer
Status | ![]() |
Beginn | Do., 26.06.2025, 17:30 - 19:00 Uhr |
Kursgebühr |
7,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Josef Prof. Dr. Schmied
|
Dieser Vortrag will aktuelle kostenlose Versionen von „Großen Sprachmodellen“ wie ChatGPT, Gemini, Claude, Perplexity oder DeepL vorstellen und vergleichen. Dabei werden grundlegende Fragen beantwortet wie „Warum gibt es selbst bei denselben Prompts immer wieder ganz andere Ergebnisse?“, „Kann man mit Software nachweisen, ob ein Text KI-generiert ist?“, „Macht KI unsere Texte stereotyper oder exzessiver?“, „Warum erfindet die KI Unwahrheiten (Halluzinationen)?“, „Sind KI-generierte Texte in Englisch besser als solche in Deutsch, Französisch, Italienisch, etc.?“ oder „Sind KI-generierte Texte Plagiate?“.
In praktischen Beispielen werden KI-generierte Texte diskutiert abhängig von „richtigen“ Eingabeaufforderungen (Prompts) und Einstellungen (Stil: akademisch, etc.).
Für den Vortrag werden keine technischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Vorverkauf und Anmeldung bis 18.6.2025. Restkarten an der Abendkasse.
Kursort
RW21, Seminarraum 2
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth