/ Kursdetails

C7400 Von der Wiese auf den Teller

Status Kurs ausgefallen
Beginn Sa., 30.09.2023, 14:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr (ab 10 Teilnehmer)
24,30 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Beate Küfner
Bemerkungen Die Kosten für weitere Zutaten und Getränke in Höhe von 15 - 20 € werden im Kurs eingesammelt.
Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch sowie Behälter für die Reste mit!
Bitte denken Sie auch an festes Schuhwerk und evtl Zeckenschutz beim Kräutersammeln.

Es spricht einiges dafür, uns auf unsere Wurzeln zu besinnen und wieder mehr auf das zurück zu greifen, was die Natur uns bietet. Ersetzen wir Convenience Food wieder durch Wildpflanzen sparen wir nicht nur Dünger, Wasser, Pestizide, Plastik, und Transportwege ein, sondern haben außerdem beachtliche Vorteile für unsere Gesundheit und unser Immunsystem. Wildpflanzen sind nicht süß gezüchtet und enthalten viel mehr Vitamine, Vital- und Bitterstoffe, als jedes Gemüse aus dem Supermarkt! Und es steht uns in Fülle kostenfrei zur Verfügung - ein Geschenk der Natur.
Deshalb treffen wir uns zur Suche und Bestimmung von essbaren Wildpflanzen zuerst an der Straße von Seulbitz Richtung Lankendorf, kurz vor Lankendorf rechts in einen Feldweg rein.

Nach dem Sammeln treffen wir uns im vhs-Kochstudio. Dort werden wir die grünen Schätze zu schmackhaften vegetarischen Gerichten verarbeiten.

Verbindliche Anmeldung bis 21.9.2023!



Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.