/ Kursdetails

G1048 15 Jahre Arabischer Frühling – Bilanz und Perspektiven

Status Plätze frei
Beginn Sa., 10.01.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr
7,80 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andreas Wüst

Ausgehend von Tunesien versetzte der sogenannte Arabische Frühling ab Ende 2010 die ganze Welt in hoffnungsvolles Staunen. Nach Jahrzehnten der Unterdrückung und der wirtschaftlichen Stagnation schienen die Völker Nordafrikas und des Nahen Ostens das Joch der Diktatur abzuschütteln und in eine bessere Zukunft aufzubrechen. Heute - über fünfzehn Jahre später – herrscht der König Marokkos noch immer mit harter Hand über sein Land, versinkt Libyen im Bürgerkrieg, erlebt Tunesien einen herben Rückschlag und fällt Bashar al Assads Machtgefüge nach Jahren des Konflikts doch noch in sich zusammen. Was ist noch übrig vom einstigen Hoffnungsszenario? Hat es einen Wandel gegeben? Wenn ja, wie sieht er aus? Anhand ausgewählter Beispiele wollen wir die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Nordafrika und dem Nahen Osten beleuchten und verstehen lernen.
Verbindliche Anmeldung bis 2.1.26!




Kursort

RW21, Seminarraum 4

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
10.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 4