Allgemeine Infos zu den Kochkursen
Unsere Kochkurse richten sich an alle die gerne kochen und Neues ausprobieren möchten. Was gekocht wird, ist meist angegeben; dennoch kann es sein, dass eine Zutat vielleicht nicht zu bekommen ist oder eine besonders leckere Zutat dafür spontan zu haben ist und daher eine Alternative zum Einsatz kommt. Daher gilt für alle angegebenen Menüs, dass Änderungen vorbehalten sind.
In den Kochkursen ist es nicht immer möglich auf Allergien und Unverträglichkeiten Rücksicht zu nehmen. Vegane und vegetarische Kochkurse sind entweder direkt angegeben, bzw. gibt es immer auch vegane und/oder vegetarische Gerichte.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss dennoch die Kosten für Lebensmittel und Getränke zu bezahlen sind.
Mit diesem Link kommen Sie zu unseren Zahlungsbedingungen.
G7425 Kochen mit Gin
Status | ![]() |
Beginn | Sa., 06.12.2025, 17:00 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr |
22,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Vadim Vl. Popov
|
Bemerkungen | Für Rezepte, Lebensmittel (vorwiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs 35,00 Euro eingesammelt. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch sowie Behälter für die Reste mit! |
Kräuter im Alkohol können einem Gericht sehr intensives Aroma verleihen. Deshalb passt Gin gut in Suppen - ob eine herzhafte Tomatensuppe oder eine cremige Zucchinisuppe. Er macht sich hervorragend in einer zitronig-sahnigen Pastasauce mit Meeresfrüchten sowie in einem Sorbet mit Gurke. Denn in Gin sind neben Wacholderbeeren viele andere Gewürze – Botanicals genannt - enthalten, wie zum Beispiel Zitronenzeste, Koriander, Ingwer, Muskat, Hopfen, Angelikawurzel, Safran. Deshalb schmecken auch viele Fisch- und Wild- oder Geflügelgerichte mit Gin sehr lecker. An diesem Abend zaubern Sie ein kreatives 6-Gänge-Ginmenü, dessen Genuss Sie noch lange Zeit schwärmen lassen wird. Von einem köstlichen Begrüßungsaperitif mit Schlehen-Ginlikör, einem Lachstartar als Amuse Bouche, einem Kürbisrisotto mit knuspriger Ente und Safrangin bis hin zu einem Gin-Tasting (5 verschiedene Ginsorten) erwartet Sie an diesem Abend der pure Hochgenuss.
Verbindliche Anmeldung bis: 27.11.2025!
Kursort
RW21, Kochstudio
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth