Allgemeine Infos zu den Kochkursen
Unsere Kochkurse richten sich an alle die gerne kochen und Neues ausprobieren möchten. Was gekocht wird, ist meist angegeben; dennoch kann es sein, dass eine Zutat vielleicht nicht zu bekommen ist oder eine besonders leckere Zutat dafür spontan zu haben ist und daher eine Alternative zum Einsatz kommt. Daher gilt für alle angegebenen Menüs, dass Änderungen vorbehalten sind.
In den Kochkursen ist es nicht immer möglich auf Allergien und Unverträglichkeiten Rücksicht zu nehmen. Vegane und vegetarische Kochkurse sind entweder direkt angegeben, bzw. gibt es immer auch vegane und/oder vegetarische Gerichte.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss dennoch die Kosten für Lebensmittel und Getränke zu bezahlen sind.
Mit diesem Link kommen Sie zu unseren Zahlungsbedingungen.
G7445 Irish Whiskey - flüssige Smaragde der grünen Insel
| Status | ![]() |
| Beginn | Fr., 06.02.2026, 18:30 - 20:30 Uhr |
| Kursgebühr |
10,40 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Julia Nourney
|
| Bemerkungen | Für die Whiskeys werden im Kurs 32,- € eingesammelt |
Die Whiskeys der „Emerald Isle“ erleben derzeit eine starke Renaissance. Nach jahrzehntelanger Flaute und dem fast völligen Niedergang aller Marken sind die irischen Whiskeys jetzt wieder weltweit in aller Munde und erobern angestammte Märkte zurück. Der Geschmack, der schon einmal dafür sorgte, diesen Whiskey zur weltweiten Nummer 1 der hochprozentigen Drinks zu machen, lässt heute wieder viele Herzen höher schlagen und findet zunehmend begeisterte Anhänger. Und sogar alte Whiskey-Stilrichtungen, die lange Zeit nahezu vergessen waren, sind wieder in den Regalen der Fachhändler finden. Auf einer Reise durch die irische Whiskey-Geschichte und die Brennereien der „grünen Insel“ lernen Sie sechs flüssige Beispiele näher kennen, Sie erfahren, wie sie hergestellt wurden und wie man sie am besten genießt.
Empfehlenswert sind eine ausreichende Nahrungsgrundlage und die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrsnetzes!
Verbindliche Anmeldung bis 29.1.2026!
Kursort
RW21, Seminarraum 1
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth
Kursort
RW21, Kochstudio
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth



