Allgemeine Infos zu den Kochkursen

Unsere Kochkurse richten sich an alle die gerne kochen und Neues ausprobieren möchten. Was gekocht wird, ist meist angegeben; dennoch kann es sein, dass eine Zutat vielleicht nicht zu bekommen ist oder eine besonders leckere Zutat dafür spontan zu haben ist und daher eine Alternative zum Einsatz kommt. Daher gilt für alle angegebenen Menüs, dass Änderungen vorbehalten sind.

In den Kochkursen ist es nicht immer möglich auf Allergien und Unverträglichkeiten Rücksicht zu nehmen. Vegane und vegetarische Kochkurse sind entweder direkt angegeben, bzw. gibt es immer auch vegane und/oder vegetarische Gerichte.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach dem angegebenen Anmeldeschluss dennoch die Kosten für Lebensmittel und Getränke zu bezahlen sind.
Mit diesem Link kommen Sie zu unseren Zahlungsbedingungen.

/ Kursdetails

G3R00 Hieroglyphen für Anfängerinnen und Anfänger

Status Plätze frei
Beginn Sa., 15.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Kursgebühr
72,80 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Melinda Al-Rawi

Die altägyptische Sprache zählt zu den großartigsten Kulturschätzen der Menschheit. Diese einzigartige und äußerst dekorative Schrift wurde durch Jean-François Champollion und andere Wissenschaftler entziffert. Die Teilnehmer erhalten eine spannende Einführung in diese faszinierende Schrift der Pharaonen. Mithilfe der Ägyptologin werden hier die wichtigsten Hieroglyphen sowie grundlegende grammatikalische Regeln verständlich erklärt. Dank reichlichem Bildmaterial können die Kursteilnehmer anschließend Inschriften von altägyptischen Objekten entschlüsseln und so das gelernte praktisch anwenden.
Termine: 15.11., 13.12., 17.01., 14.02.26!
Verbindliche Anmeldung bis 6.11.2025!




Kursort

RW21, Seminarraum 3

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
15.11.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 3
Datum
13.12.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 3
Datum
17.01.2026
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 3
Datum
14.02.2026
Uhrzeit
14:00 - 17:30 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 3