Programm

G7426 Kochen mit Champagner
Status | ![]() |
Beginn | Do., 18.12.2025, 17:00 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr |
22,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Vadim Vl. Popov
|
Bemerkungen | Für Rezepte, Lebensmittel (vorwiegend in Bioqualität) und Getränke werden im Kurs 35,00 Euro eingesammelt. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein scharfes Messer und ein Geschirrtuch sowie Behälter für die Reste mit! |
Abgehoben? - Nein, nur eine glückliche Verbindung! Beim Kochen beweist der Champagner seinen Charme als edle Zutat vieler kulinarischer Kreationen. Die Küche der Landschaften aus denen der Champagner stammt, ist herzhaft und deftig. Zum Champagner Aperitif werden hier oft kleine Scheiben aus Andoilettes (einer Wurst aus Innereien) auf Brot gereicht statt Kaviar oder einem anderen Luxusprodukt der gehobenen Küche. Das bekannteste Gericht, das Champagner im Kochtopf verwendet, ist das Champagner-Sauerkraut, das gerne mit Zander, aber auch mit anderen Edelfischen serviert wird. Auch erdige Suppen, wie Kartoffelsuppe profitieren vom Champagner. An diesem Abend zaubern Sie ein kreatives 5-Gänge-Champagnermenü, dessen Genuss Sie noch lange Zeit schwärmen lassen wird.
Verbindliche Anmeldung bis: 11.12.2025!
Kursort
RW21, Kochstudio
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth