Programm

G7412 Ingwer - Die Wunderwurzel
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 09.01.2026, 17:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr |
18,60 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sonja von Chamier-Gliszczynski
|
Bemerkungen | Im Kurs wird eine Materialgebühr für Lebensmittel und Getränke zwischen 15-17 Euro eingesammelt. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Geschirrtuch und Behälter für die Reste mit! |
Ingwer erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit und wird immer häufiger in der Küche verwendet. Doch noch immer gibt es viel über diese einzigartige Pflanze zu lernen. Forscher haben bestätigt, dass Ingwer mit seinen bioaktiven Wirkstoffen gegen eine Reihe von Beschwerden hilft. Die Bewohner der ostasiatischen Länder nutzen diese Eigenschaften schon seit Jahrtausenden. Besonders in England ist Ingwer aufgrund seiner früheren Kolonien in Ostasien sehr beliebt. Das beweisen viele Speisen und natürlich das berühmte Ginger Ale.
Wir bereiten bis zu 12 verschiedene Speisen zu in denen der Ingwer seine Verwendung findet, z.B. Gurkensalat, Kürbissuppe, zwei verschiedene Gemüsesorten, Spaghetti mit Pfirsich, Kartoffel- Kokosgratin, Garnelenspieße, verschiedene Fleischzubereitungen und diverse Nachspeisen.
Verbindliche Anmeldung bis 5.1.2026!
Kursort
RW21, Kochstudio
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth