Programm

 

 

/ Kursdetails

Veranstaltung "Friedrich Dürrenmatt und der Nahost-Konflikt - Ein Gleichnis über Streit und Versöhnung" (Nr. G5203) wurde in den Warenkorb gelegt.

G5203 Friedrich Dürrenmatt und der Nahost-Konflikt - Ein Gleichnis über Streit und Versöhnung

Status Plätze frei
Beginn Sa., 27.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr
15,60 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Werner Hildenbrand
Bemerkungen Literaturangabe: „Abu Chanifa und Anna Ben David“ - eine Kurzgeschichte im Sammelband „Der Sturz“ von Friedrich Dürrenmatt (Diogenes Verlag)

Friedrich Dürrenmatt behandelt den Nahostkonflikt in seiner Kurzgeschichte „Abu Chanifa und Anna ben David“, in der der Jude Rabbi David ben Anan und der Muslim und Korangelehrte Abu Chanifa ihr gemeinsames Land, ihre Gemeinsamkeit im Rahmen einer grotesken Erzählung suchen.
Werner Hildenbrand liest und erläutert diese hoffnungsvolle Geschichte, die Friedrich Dürrenmatt zwischen dem Jom-Kipur-Krieg 1973 und dem Friedensabkommen von Camp Davie 1978 schrieb… und die leider nach wie vor äußerst aktuell ist. Mit anschließender Diskussion.
Verbindliche Anmeldung bis 21.09.2025!



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

RW21, Seminarraum 1

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
27.09.2025
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 1