Programm

G6014 Emilia Romagna - ein informativer und kulinarischer Abend zum norditalienischen “Food Valley“ (Valle del cibo)
Status | ![]() |
Beginn | Fr., 23.01.2026, 17:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr |
8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Doris Schmied
|
Bemerkungen | Achtung: Für den Aperitivo mit Produkten aus der Region wird von der Dozentin ein Beitrag von 15 Euro eingesammelt |
Die Emilia Romagna ist ein Zentrum der italienischen Lebensmittelproduktion und wurde 2013 vom Forbes Magazin zur Region mit dem besten Essen der Welt erklärt. Die Städte entlang der alten römischen Via Emilia, ihr Umland, aber auch die Orte am Po, im Apennin oder an der Küste haben eine lange landwirtschaftliche und agroindustrielle Tradition (z.B. Barilla, Parmalat, Granarolo, Mutti) und bieten eine umfangreiche Gastronomie. Dieses kulinarische Erbe wird zunehmend touristisch vermarktet (z.B. Musei del cibo, FICO World Eataly).
Der Vortrag bietet Informationen zur Geographie, Geschichte, Kultur, Ökonomie und Ökologie der Emilia-Romagna mit dem Fokus auf die regionalen Lebensmittel und Gerichte (z.B. Parmigiano Reggiano, Prosciutto di Parma, Aceto balsamico tradizionale di Modena, etc).
Verbindliche Anmeldung bis 15.1.2026!
Kursort
RW21, Seminarraum 3
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth
Kursort
RW21, Kochstudio
Richard-Wagner-Str. 2195444 Bayreuth