Programm

 

 

/ Kursdetails

F1002 Die Verträge von Locarno 1925 – Pläne für eine europäische Friedensordnung

Status Plätze frei
Beginn Mi., 04.06.2025, 19:45 - 21:15 Uhr
Kursgebühr
29,20 €
Dauer 4 Termine
Kursleitung Robert Schmidtchen

Die Verträge von Locarno sind weniger bekannt das der Vertrag von Versailles oder der sogenannte Hitler-Stalin-Pakt – obwohl sie für Europa von großer Bedeutung waren. Im Westen bedeutet die Unterzeichnung der Verträge die deutsche Akzeptanz der Grenzen zu Frankreich und Belgien, Großbritannien garantierte die Einhaltung des Vertrags. Aber im Osten blieb der Grenzverlauf hingegen offen. Polen und die Tschechoslowakei waren die Verlierer, für die nur Frankreich Sicherheitsversprechen abgab. Die Unterzeichnung der Verträge galt als großer zeitgenössischer Erfolg und nicht zuletzt die Verleihung des Friedensnobelpreises an Chamberlain (GB), Briand (F) und Stresemann (D) unterstrich seine Bedeutung in der damaligen Zeit.

Verbindliche Anmeldung bis 28.05.2025!




Kursort

RW21, Seminarraum 2

Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth

Termine

Datum
04.06.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2
Datum
09.07.2025
Uhrzeit
19:45 - 21:15 Uhr
Ort
Richard-Wagner-Str. 21, RW21, Seminarraum 2