Mit der App „Stadt Land | DatenFluss" die digitale Welt spielend begreifen

Viele Dinge, die wir ganz selbstverständlich nutzen, funktionieren nur mit großen
Datenmengen – Spracherkennung, Navigation oder Internetrecherchen. Was leisten Daten, wie funktioniert die Technik dahinter und was hat das alles mit mir zu
tun? Um die digitale Datenwelt spielend zu begreifen hat der Deutsche Volkshochschulverband die kostenlose App „Stadt | Land | DatenFluss“ entwickelt.

Im Zentrum der App steht eine virtuelle Stadt. Gebäude stehen für verschiedene Lebensbereiche – zunächst Arbeit, Mobilität und Gesundheit. Mit dem Antippen eines
Gebäudes betritt man die jeweilige Themenwelt. In kurzen animierten Geschichten begegnen Sie Menschen, die sich mit datenbasierten Technologien in ihrem Alltag auseinandersetzen. Das Spektrum reicht von Sicherheit im Home-Office über Sensorik und autonomes Fahren bis hin zu Fitness-Apps und Telemedizin. Und immer geht es um die Fragen: Inwieweit sind Daten hilfreich und wie kann ich über meine Daten bestimmen?

Geschichten, Informationen und verschiedene interaktive Aufgaben wechseln sich ab. Nach Abschluss eines Levels färbt sich der entsprechende Stadtteil bunt.

Die App richtet sich an alle Interessierten: jene, die ganz selbstverständlich digitale Neuerungen anwenden, aber auch solche, die nur sporadisch das Internet nutzen. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt und keine Benutzerprofile oder Lernstände übertragen, alle Daten bleiben also auf dem Endgerät.  Weitere Infos und Download unter www.stadt-land-datenfluss.de

/ Kursdetails

F4309 Akupressur Workshop

Status Anmeldung möglich
Beginn Fr., 25.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr
99,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Oliver Sablowski

Selbstakupressur leicht gemacht:
Der p-e-ac touch Workshop Aufgrund der großen Nachfrage von Menschen, die zwar kein Akupunkturrecht besitzen, aber dennoch ihre Kompetenzen in nichtmedikamentösen Verfahren erweitern möchten, haben wir p-e-ac touch Akupressur ins Leben gerufen. Was ist p-e-ac touch Akupressur? Akupressur ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Methode, bei der durch Fingerdruck-Massage oder das Aufkleben von Pflanzensamenpflastern (z.B. Nelkensamen) gezielte Punkte am Körper stimuliert werden. Diese Form der Behandlung ist eine der ältesten Varianten der Akupressur und wird schon im berühmten Huang Di Nei Jing, dem ältesten medizinischen Werk der chinesischen Tradition, erwähnt. Was erwartet Sie im Workshop? In unserem eintägigen Workshop lernen Sie die wichtigsten Akupressurpunkte kennen und wie Sie einfache Punktkombinationen gezielt anwenden können. Diese Technik eignet sich hervorragend zur Behandlung von: - Schmerzen - Übelkeit - Psychischen Beeinträchtigungen wie Nervosität, Angst und Schlafstörungen Erweiterung durch QiGong Das Programm wird durch ausgesuchte Schätze der chinesischen Medizin ergänzt, wie zum Beispiel QiGong-Übungen. Diese helfen Ihnen, Ihre Gelenke zu lockern und den Qi-Fluss im Körper zu harmonisieren, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.


Wo: Bayreuth DAS ZENTRUM Äußere Badstrasse 7a 95448 Bayreuth Workshopraum 5
Termin: 25.07.2025 Freitag von 9 - 16 Uhr mit 8 UE optional Gesundheit-QiGong kennenlernen + 1 UE (17 Uhr)
Gebühr: 99,- € für vhs-TN (ohne Zertifikatsvergabe) inkl. Workbook

Fragen zum Kurs an O. Sablowski unter info@p-e-ac.com oder mobil: 015173008659




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
25.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Jugendkulturzentrum, Äußere Badstraße, Raum 5