Ausstellung und großes Rahmenprogramm unter dem Fokus Naturressourcen zur naturnahen, klimaangepassten Gartengestaltung, auch vor dem Hintergrund des Klimawandels, zur Förderung der Artenvielfalt, heimischer Pflanzen- und Tierarten, der Lebensgrundlage Wasser und der Bedeutung von Totholz, Sand und Steinen von Mai bis Oktober 2025 in der Region Bayreuth.
Vom 4. Mai bis 12. Oktober 2025 wird im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth (ÖBG) die Wanderausstellung „Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen“ des Botanischen Gartens der Universität Innsbruck gezeigt. Parallel finden zahlreiche Veranstaltungen von verschiedenen Akteuren statt. Sie sollen informieren und motivieren, sich für die Themen auch im privaten Umfeld einzusetzen. Das gesamte Programm findet sich hier: 2025 Ordentlich schlampig - Lebensraum für Tiere und Pflanzen Die Ausstellung und das Rahmenprogramm werden mit Regionalmanagementmitteln für die Region Bayreuth aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.