



Die Volkshochschule Bayreuth

Die Volkshochschule Bayreuth bietet pro Jahr fast 1000 Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Bereichen an. Rund 250 Dozentinnen und Dozenten geben täglich mit Freude und viel Engagement ihr Wissen weiter.
In Zusammenarbeit mit vielen anderen Kooperationspartnern, z. B. mit den Bayreuther Berufsschulen, setzt sich die vhs für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen ein.
Informationen zum Kurs:
Kursnummer: | R3302 | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Titel: | Dänisch für Fortgeschrittene | ||||||||||||||||
Info: |
In diesem Semester schließen wir das Lehrbuch und die Geschichte des Journalisten Gert Lindenau ab. Wir üben Konversation und schriftlichen Ausdruck, vertiefen Grammatik und Wortschatz und lernen Land und Kultur der Dänen besser kennen - mit intensiven Übungsphasen an drei Samstagen! Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs befähigt zum Einstieg in den Konversationskurs.
Kurstage sind 10.03.2018, Seminarraum1 05.05.2018, Seminarraum 4 09.06.2018, Seminarraum 1 Verbindliche Anmeldung bis 01.03.2018! Lehrbuch: "Av min arm", ab Lektion 17, Hempen Verlag |
||||||||||||||||
Dozent(en): | Lars Rebhan | ||||||||||||||||
Veranstaltungsort: | RW21, Seminarraum 1 | ||||||||||||||||
Veranstaltungstag(e): | Samstag | ||||||||||||||||
Zeitraum: |
|
||||||||||||||||
Dauer: | 3 Termine | ||||||||||||||||
Uhrzeit: | 09:15 - 15:45 | ||||||||||||||||
Kosten: | 81,90 € | ||||||||||||||||
Max. Teilnehmeranzahl: | 10 | ||||||||||||||||
Zielgruppe: | Erwachsene allgemein |
Kursort(e):
-
RW21, Seminarraum 1
Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth -
RW21, Seminarraum 4
Richard-Wagner-Str. 21
95444 Bayreuth
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Material: | Lehrbuch: "Av min arm", ab Lektion 17, Hempen Verlag |
---|---|
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Einzeltermine für Kurs "Dänisch für Fortgeschrittene" (R3302):
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
10.03.2018 | 09:15 - 15:45 Uhr | Richard-Wagner-Str. 21 | RW21, Seminarraum 1 |
05.05.2018 | 09:15 - 15:45 Uhr | Richard-Wagner-Str. 21 | RW21, Seminarraum 4 |
09.06.2018 | 09:15 - 15:45 Uhr | Richard-Wagner-Str. 21 | RW21, Seminarraum 1 |
